Sozialer Trainingskurs
Wir bieten in Kooperation mit der AWO Rhein-Neckar Soziale Trainingskurse für straffällig gewordene Jugendliche und Heranwachsende im Sinne des §10 JGG an.
Ziel ist es, Jugendliche beim Erlernen notwendiger sozialer Kompetenzen zu unterstützen, Grundlagen zu erarbeiten, auf denen die individuelle Lebenslage der Jugendlichen verbessert werden kann und neue straffällige Auffälligkeiten mithilfe von alternativen Handlungs- und Konfliktbewältigungsstrategien nach Möglichkeit vermieden werden.
Durch die lösungsorientierte Zielsetzung steht somit nicht die Frage „Warum bin ich straffällig geworden?" im Mittelpunkt, sondern: "Was brauche ich und was kann ich tun, damit ich es nicht mehr werde?"
Um was geht es inhaltlich?
In diesem Sinne sollen die Teilnehmer*innen des Sozialen Trainingskurses befähigt werden:
- sich mitzuteilen, über sich, ihre Stärken und Schwächen reden zu können,
- sich mit der Sinnhaftigkeit und den Folgen ihrer Straffälligkeit auseinanderzusetzen,
- Konflikte zu erkennen, sie anzusprechen und zu lösen,
- sich mit eigenem Verhalten auseinanderzusetzen,
- ihr Verhalten und ihre Rolle in Bezug zur Person des Opfers zu setzen,
- Verbindlichkeiten und Regeln zu definieren und diese einzuhalten,
- in der Gruppe Nähe und Distanz zu leben,
- eigene Fähigkeiten und Ressourcen herauszufinden.
Wann finden die Kurse statt?
Wir bieten die Kurse ca. 4x jährlich mit jeweils 10 Einheiten à 1,5h und einem erlebnispädagogischen Tag an.
Der nächste Kurs startet voraussichtlich im Herbst.